Aktuelles

Praxis geschlossen

Liebe Kunden,

vom 10.04. bis zum 21.04.25 ist die Praxis aufgrund einer Fortbildung/Inventur und Urlaub geschlossen.

Wir möchten daran erinnern, dass Sie sich frühzeitig für diese Zeit mit wichtigen Medikamenten und Futter versorgen.

Ihr Praxisteam

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten

OP-Termine

Montag - Freitag
08:00 - 10:00

Terminsprechstunde

Montag
10:00 - 12:30
15:30 - 18:00
Dienstag
10:00 - 12:30
15:30 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 12:30
Donnerstag
10:00 - 12:30
15:30 - 18:00
Freitag
10:00 - 12:30
14:00 - 16:00

Hinweis

Für sehr aufgeregte Patienten kann es hilfreich sein, wenn sie bis zum Zeitpunkt der Behandlung im Auto oder in unserem Nebenraum warten dürfen. Bitte sprechen Sie uns an!

Kontakt

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie Ihren Termin bitte telefonisch! So können wir uns bereits am Telefon ein Bild von Ihrem Anliegen machen und Notfälle zeitnahe versorgen.

04404 9878933

Anfahrt

Oberrege 53
26931 Elsfleth

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung

Unser Team

Profilbild

Mareile Heidenreich

Tierärztin

Profilbild

Sina Bache

Tiermedizinische Fachangestellte

Profilbild

Simone Eggers

Tiermedizinische Fachangestellte

Profilbild

Kristina Wagner

Tiermedizinische Fachangestellte

Profilbild

Hanne Wöhler

Tiermedizinische Fachangestellte

Profilbild

Iris Geide

Reinigungsfachkraft

Über uns

Unsere Philosophie

In der Tierarztpraxis Heidenreich in Elsfleth werden alle Tiere mit viel Sorgfalt und Ruhe ganz individuell auf ihren Charakter abgestimmt untersucht und behandelt. Dabei ist es uns wichtig, mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen vorzugehen.

Seit ich denken kann, habe ich eine persönliche Vorstellung davon, wie man mit Tieren umgehen sollte. Ruhe, Empathie und Erfahrung sind dabei wichtige Grundlagen. Eine fundierte Ausbildung und ein großes Interesse an alternativen Heilmethoden, wie Akupunktur und Osteopathie, stellen die Basis für unseren Praxisalltag dar. Unser Team ist stets darauf bedacht, sich kompetent und sorgsam um die Gesundheit Ihres Tieres zu kümmern. Eine gute Beratung, persönliche Ansprache und ein offenes Ohr für Probleme sind für uns selbstverständlich.

Sehr wichtig ist auch die Zusammenarbeit und der Austausch mit dem Patientenbesitzer/der Patientenbesitzerin, um eine optimale Behandlung und schnelle Heilung zu erreichen.

Um sehr ängstlichen, gestressten Tieren die lange Wartezeit zu ersparen, haben wir eine Terminsprechstunde am Vormittag eingerichtet. So ist der Aufenthalt für Ihr Tier angenehmer und wir können uns die Zeit nehmen, die der Patient braucht.

Leistungsspektrum

  • Allgemeine Untersuchungen und Behandlungen von Hund, Katze, Heimtier

  • Individuelle Beratung zu Fütterung und Haltung

  • Zahnsanierung, Prophylaxe, Zahnsteinentfernung, Sanierung fehlgestellter Nagezähne, Zahnextraktion

  • Röntgen

  • Ultraschall

  • Spezielle kardiologische Ultraschalldiagnostik durch externe Kollegin

  • Weichteiloperationen

  • Spezifische Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen einzelner Organsysteme:
    Allergie, Dermatologie, Innere Medizin, Lahmheit, Orthopädie

  • Labordiagnostik

  • Akupunktur

  • Osteopathie (siehe Foto)

Notdienst

Kliniken

Leider hat die Tierklinik Oldenburg Ihren Klinikstatus aufgegeben. Sie ist daher nicht mehr 24/7 zu erreichen, sondern nur noch Montag bis Freitag von 7:00 - 22:00 Uhr, Samstags von 8:00 - 22:00 Uhr, Sonn- und Feiertags von 8:00 - 20:00 Uhr. 
Sollten Sie einen dringenden Notfall außerhalb unserer Sprechzeiten haben, können Sie sich an folgende Kliniken mit 24/7 Dienst wenden: 

Klinik für Kleintiere Sottrum

Alte Dorfstraße 83
27367 Sottrum
Tel. 04264-2240
& 0172-8706682

Tierklinik Posthausen

Rothlaker Straße
28870 Ottersberg (Bremen)
Tel. 04297 168990

Für Wochenenden und Feiertage haben wir seit kurzem auch einen Notdienst für den Raum Wesermarsch-Mitte eingerichtet, an dem sich 5 Kleintierpraxen aus der Region beteiligen. Hier können Sie telefonisch Rücksprache mit dem diensthabenden Tierarzt halten und gegebenenfalls eine Behandlung verabreden. Die diensthabende Praxis finden Sie hier und immer aktuell auf unsere Facebookseite und in den lokalen Zeitungen.

Notdienstgebühr

Seit dem 14.02.20 wurde von der Bundesregierung eine „Notdienstgebühr“ für tierärztliche Leistungen an Sonn- und Feiertagen eingeführt. Dies bedeutet, dass eine pauschale Notdienstgebühr in Höhe von 50 Euro sowie min. der 2-fache Satz der GOT  für tierärztliche Leistungen im Notdienst abgerechnet werden muss. Zu diesen Zeiten gelten die neuen Notdienstgebührensätze:

  • Mo. – Fr. ab 18:00 Uhr (außerhalb unserer Sprechstunde)

  • Notdienstwochenende Samstag und Sonntag

Diensthabende Praxis

Bei 2 diensthabenden Praxen an einem Tag, lösen sich die Praxen um 12:00 Uhr ab.

5.4.2025

6.4.2025
Heidenreich
Heidenreich

12.4.2025

13.4.2025
Schlichting-Riebel
Schlichting-Riebel